Kopenhagen, Aug. 03: Zwillinge haben ein deutlich geringeres Selbstmordrisiko als die Normalbevölkerung. Ein Team um den dänischen Arzt Kaare Christensen von der Universität Odense wertete die Todesursache von 20.000 Zwillingen über einen Zeitraum von 50 Jahren aus.
Von 1943 bis 1993 nahmen sich 211 von ihnen selbst das Leben. Damit lag die Selbstmordrate im gleichen Zeitraum um 30% unter der der Gesamtbevölkerung. Keinen Unterschied macht es, ob es sich um eineiige oder zweieiige Zwillinge sich handelte. Laut Christiansen ist die lebenslange Verbindung zwischen Zwillingen die Ursache der großen Lebensfreude: „Je enger und ehrlicher die familiären Beziehungen sind, desto geringer ist generell das Risiko, dass sich jemand umbringt. Mit so einem großen Unterschied zum Rest der Bevölkerung haben wir allerdings nicht gerechnet!“
Die Eltern von Jennifer und Sarah haben eine sehr informative Homepage zum Thema Zwillinge ins Netz gestellt. Info´s auch zum Thema Adoption
Lenia´s und Liara´s kleine Welt
|
||||
Herzlichen Glückwunsch zu der neue Homepage für Zwillinge. Viele Grüsse von Rolf und Joachim aus Bremen 22.06.2004 21:39 |
www.docanddoc.at - erste Vertretungsbörse für Ärzte im Internet
Österreich: www.beratungstellen.at www.bestHELP.at
www.bestMED.at
www.coaching.cc
www.ergotherapeuten.at
www.kunsttherapie.at
www.lebensberatung.at
www.logopaeden.at
www.mediation.info www.musiktherapie.at
www.physiotherapie.at
www.politiker.at
www.psychologen.at
www.psyonline.at
www.selbsthilfe.at
www.supervision.at www.training.at
Diese HP ist ein Teil von www.sonnenstrahl.org! Unser Haftungsausschluß
beachten Sie bitte unsere Übersetzungshinweise Impressum und Ansprechpartner Bankverbindung